-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
Adolph Menzel
- * 1815 Deutschland (seit 1945 zu Polen) - † 1905 Deutschland
- Art_Id: 100.929
- Art_Name_S (Name): Menzel
- Art_NameDetail_S (Vorname): Adolph
- Art_SpareSField01_S (Vorname Name): Adolph Menzel
- Art_SpareSField02_S (Name, Vorname): Menzel, Adolph
- Art_SortName_S: Menzel, Adolph
- Art_MDA_S: M1
- Art_Dating_S: 1815 - 1905
- Art_YearFrom_N: 1.815
- Art_YearTo_N: 1.905
- Art_SpareSField03_S (Lebensdaten Detail): * 1815 Deutschland (seit 1945 zu Polen) - † 1905 Deutschland
- Art_Nation_S:
- Art_DatingComment_S (Jahrhundert): 19. Jh., 20. Jh.
- Werke
-
-
-
-
Adolph Menzel
-
Das entfliehende Jahr, 1834
- Inv.-Nr. A 826
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Die fünf Sinne, 1835
- Inv.-Nr. A 964
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Mitgliederkarte (»Aktie«) des Kunstvereins in Potsdam., 1836
- Inv.-Nr. A 827
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Schlacht bei Mollwitz, 1741., 1836
- Blatt 9 aus dem Mappenwerk: ›Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte‹
- Inv.-Nr. A 915
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Schlacht bei Leuthen, 1757., 1836
- Blatt 10 aus dem Mappenwerk: ›Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte‹
- Inv.-Nr. A 916
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Die Freiwilligen!, 1836
- Blatt 11 aus dem Mappenwerk: ›Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte‹
- Inv.-Nr. A 917
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Victoria!, 1836
- Blatt 12 aus dem Mappenwerk: ›Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte‹, Blatt 12
- Inv.-Nr. A 918
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Vater Unser., 1837
- Inv.-Nr. A 965
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Festungswälle mit Soldaten in eifriger Arbeit, 1840
- Illustration zu: ›Werke Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 1/35
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Friedirch schreitet, auf den hohen Stock gestützt, über die Terasse der Gemäldegalerie von Sanssouci nach rechts, gefolgt von den Generälen Pfuhl und Rohdich., 1840
- Illustration zu: ›Franz Kuglers Geschichte Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 810
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Friedrichs Unerwartetes Erscheinen im Schloß zu Lissa, 1840
- Illustration zu: ›Franz Kuglers Geschichte Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 811
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Friedrichs Einzug in Berlin nach dem zweiten schlesischen Kriege, 1840
- Illustration zu: ›Franz Kuglers Geschichte Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 828
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Ansprache des jungen Königs an seine Generäle vor dem Aufbruch zum Kriege, 1840
- Illustration zu: ›Franz Kuglers Geschichte Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 829
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Die königliche Abendtafel in Sanssouci, 1840
- Illustration zu: ›Franz Kuglers Geschichte Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 851
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Halbfiguren der Maria Theresia und Franz' I., 1840
- Illustration zu: ›Franz Kuglers Geschichte Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 860
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Friedrich, zu Pferde, hält an seine Generäle vor dem Auszuge zum bayrischen Erbfolgekriege eine Ansprache, 1840
- Illustration zu: ›Franz Kuglers Geschichte Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 893
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Der Schafgraben., 1843
- Inv.-Nr. A 874
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Der tote Husar, 1844
- Inv.-Nr. A 866
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
›Studienblatt aus dem Irrenhause.‹ Zehn Köpfe, meist nach links., 1844
- Inv.-Nr. A 875
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Totenkopfhusar. Ein Husarenposten, in seinen Mantel gehüllt, hält nach rechts gewendet. Zwischen den Beinen des Pferdes sieht man in der Ferne einen zweiten Posten., 1846 - 1849
- aus: ›Die Soldaten Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 34/63
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Reitende Artillerie. Ein Artillerist mit dem Wischer links neben dem Geschütz, das gerichtet wird. Hinten reitet ein Offizier vorbei., 1846 - 1849
- Illustration zu: ›Die Soldaten Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 818
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
In einer Waldschlucht wird preußische Infanterie von preußischer Kavallerie überfallen. Rechts vorn lauert bei einem Waffenversteck ein Mönch, 1846 - 1857
- Illustration zu: ›Werke Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 2/35
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Der Kriegsgott, mit der Sense in der Rechten und der leuchtenden Fackel in der Linken, stürmt aus der weitgeöffneten Januspforte., 1846 - 1857
- Illustration zu: ›Werke Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 830
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Calvin, in der Maske des alten Dessauers, sowie St. Hedwig und Genoveva unterstützen die Preußen im Kampf gegen die Österreicher; rechts wird das "Palladion" der Preußen getragen, 1846 - 1857
- Illustration zu: ›Werke Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 831
-
Adolph Menzel
-
-
-
Adolph Menzel
-
Franquini und sein Begleiter werden bei der Ankunft im österreichischen Lager von ihren Pferden abgeworfe, die im Vordergrunde einen Knäuel bilden., 1846 - 1857
- Illustration zu: ›Werke Friedrichs des Großen‹
- Inv.-Nr. A 832
-
Adolph Menzel
-